1. FC Schöneberg - BSV Eintracht Mahlsdorf 3:4
Ü50 - Eintracht Mahlsdorf 3:4 (2:1)
13. Spieltag: Niederlage zum Vorrundenschluss
Fleißig Landesliga-Punkte gesammelt hatten die ältesten Schöneberger Jungs in den vergangenen Wochen (fünf Siege aus sechs Spielen!). Im letzten Spiel des Jahres reichte es am VD gegen die hinter uns platzierten, aber höher einzuschätzenden Gäste aus Mahlsdorf jedoch nicht zu einem weiteren Erfolgserlebnis. Sicher, nach 2:0- und 3:2-Führung verließen wir enttäuscht das Spielfeld. Die Hinrundenbilanz kann sich dennoch sehen lassen!
Gegen Eintracht Mahlsdorf hieß es gestern nach gut zehn Minuten bereits 2:0. Zweimal hatte sich Micha Berner in die Ofensive eingeschaltet, zweimal war der Gäste-TW Linke nicht ganz im Bilde: es trafen für uns Waldi Magiera und Kapitän Rainer Nimmergut. Zuvor und danach hatte Jörg Richter im FCS-Kasten einige Bälle abzuwehren. Gegen Ende der ersten Hälfte zogen wir uns zu weit zurück. Die Gäste kamen mit einem platzierten Aufsetzer zum Abschlusstor (22.) und verzeichneten noch einen Riesen, als erst Jörg Richter aus kurzer Distanz halten konnte, der Nachschuss dann an die Oberkante der Latte flog. Unsere Führung etwas schmeichelhaft, es war klar, dass wir wieder mehr tun mussten.
Vier Minuten nach der Pause kam Gäste-Kapitän Lutz nach einer Ecke frei zum Kopfball - 2:2. Ein früher Ausgleich war nicht unser Plan...
Rainer hatte noch was "auf der Pfanne": Sein Power-Solo krönte er nach 42 Minuten mit rechts zur erneuten Führung - 3:2! Die letzten zehn Minuten hatten es noch mal in sich. Offener Schlagabtausch: erst Doppelchance Eintracht (51.), doch erneut Rainer ließ die Bestrafung aus, als er im Gegenzug frei am Mahlsdorfer Keeper scheiterte. Eintracht patzt anschließend bei einer weiteren guten Möglichkeit, kommt dann aber nach langen Bällen und zwei weiteren Kopfbällen doch noch zum umjubelten Dreier (56., 60.+1!). Schade...
Vor den letzten Spielen der anderen Teams belegen wir als Aufsteiger mit 24 Punkten (acht Siege inklusive der Wertung gegen Al-Dersimspor) aus 13 Spielen einen sehr guten dritten Platz und werden mindestens als Fünfter abschließen. Das Saisonziel lautet Klassenerhalt, und dafür haben wir in der Vorrunde den Grundstein gelegt. Und das mit einer recht dünnen Personaldecke. Angekommen in der Landesliga, das darf man wohl sagen. Weiter so - weiter mit Teamwork!
In allen 13 Spielen am Ball waren Dirk Gnadt (14 Tore) und Waldi Magiera (6 Treffer). Auf 12 Einsätze kommen Rainer Nimmergut (6 Tore), Ata Al-Khalaf und Keeper Jörg Richter. 11 Spiele machte Volker Sperling (3 Tore), in 10 Partien war Aksentije Belancic dabei (1 Tor).
Die weiteren Tore erzielten Hansi Felsch (4), Micha Berner (3) und Sabri Gün (1). Insgesamt waren es 38 Treffer. Hinzu kommen drei weitere aus der 6:0-Wertung gegen Al-Dersimspor.
Am 15. Dezember trifft sich das Team zum Essen, lässt so das erneut erfolgreiche Fußballjahr gemeinsam ausklingen. Die Rückrunde startet am 23. Februar 2018 mit dem Spiel beim SV Empor.
Andreas Ludwig
Social Media